Haben Sie schon einmal erlebt, wie sich die Augen eines Bewohners beim Erzählen mit Leben füllen? Wenn aus einer stillen, zurückhaltenden Person plötzlich jemand wird, der mit Begeisterung aus seiner Jugend berichtet?
- Ein erstes Rendezvous in den 50ern, die Geburt des ersten Kindes oder ein Abenteuer, das niemand erwartet hätte.
- Diese Momente haben ihren ganz eigenen Zauber! Denn Zuhören heißt Wertschätzung.
Im oft hektischen Pflegealltag bleibt für tiefe Gespräche manchmal wenig Zeit – aber genau diese Begegnungen machen ihre Arbeit sehr besonders. Sie schaffen Vertrauen, Verbindung und oft auch ein Lächeln, das noch lange nachwirkt.
Was war die schönste Geschichte, die ein/e Bewohner:in mit Ihnen geteilt hat? 👂
👩⚕️ In unseren Weiterbildungen lernen Sie, wie Sie durch Biografiearbeit und gezielte Kommunikation noch besser auf Bewohner:innen eingehen können – ob in der Betreuung, im Qualitätsmanagement oder im Umgang mit herausforderndem Verhalten. Denn wer die Vergangenheit eines Menschen versteht, kann ihn in der Gegenwart besser begleiten.
💬 Jede Geschichte zählt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie gehört wird.
Hashtag#PflegeMitHerzHashtag#LebensgeschichtenHashtag#ZuhörenVerbindetHashtag#BiografiearbeitHashtag#AltenpflegeHashtag#PflegeWeiterbildungHashtag#KommunikationInDerPflege
Interesse?
📩 Schreiben Sie uns eine Nachricht: bak.fs(at)srh.de
👉 Jetzt anmelden & mehr erfahren: www.srh-bildungsakademie.de
Zur Übersicht Kalendereintrag
- News
Senioren erzählen – und wir dürfen zuhören. 👂
Die schönsten Geschichten liegen oft nur ein Gespräch entfernt.
