Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft - Kompaktkurs

Verantwortliche Pflegefachkraft (Kompaktkurs)Onlinekurs
- Pflege
- Weiterbildung
- Teilzeit
- Anrechnung für Studium möglich
Der Aufstieg von der Fachkraft zur Führungskraft ist anspruchsvoll, aber wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg. Mit unserer Weiterbildung zur "Verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI" erhalten Sie umfassende Inhalte zu den folgenden wichtigen Themen:
Modul 1: Pflegeorganisation/Pflegewissenschaften
Modul 2: Qualitätsmanagement
Modul 3: Relevante Rechtsthemen
Modul 4: Betriebswirtschaftslehre
Modul 5: Management & Führung
Modul 6: Kommunikation
Ziel:
Wir stärken Sie für eine zukünftige Leitungsposition. Unsere Weiterbildung vermittelt umfassende Kompetenzen, die Sie befähigen, Mitarbeiter- und pflegebezogene Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sie erwerben wichtige Fähigkeiten im Bereich des betriebsbezogenen Managements, die Sie dabei unterstützen Verantwortung zu übernehmen und Ihre Führungsrolle zu entwickeln.
Organisation:
Dauer: ca. 10 Monate, berufsbegleitend in Teilzeit.
Umfang: 460 Unterrichtsstunden gesamt (berufsbegleitend, 410 Theoriestunden - aufgeteilt in Präsenz- und Selbststudienphasen, 50 Stunden Prüfungsvorbereitung - MC Klausuren, mündliche Abschlussprüfungen)
Unterrichtszeiten wöchentlich: montags und mittwochs, jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
Wochenende: ca. 7 Samstage, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr
Ferien - sind abhängig vom jeweiligen Bundesland: Weihnachtsferien, Kar- und Osterwoche, die ersten vier Wochen der Sommerferien und die erste Woche der Herbstferien
- Online Dortmund
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Ausbildungsstart
Variabel - Bitte entnehmen Sie die genauen Termine unter "Gewünschter Kursbeginn" (weiter unten)!
Mit Klick auf den Wunschtermin gelangen Sie automatisch auf die Seite inkl. digitalem Anmeldeformular.
Kosten
3.250,00 € (Ratenzahlung möglich)
Hier finden Sie Informationsmaterial

Geprüft und anerkannt für Ihr HochschulstudiumAnrechnung möglich!
Kooperation mit der Mobile University
Erfreulicherweise können wir Ihnen ab sofort eine weitere Antwort auf die Frage geben: „Was mache ich nach meiner Weiterbildung bei der BAK?“ Durch die neue Kooperation mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University – können Sie sich Ihren Abschluss auf einen Studiengang anrechnen lassen. Somit haben Sie die Möglichkeit Ihren Abschluss mit einem anschließendem Studium zu akademisieren!