Refreshertag Betreuungskraft (m/w/d)
Refreshertag für Betreuungskräfte gem. § 53b SGB XIOnline-Fortbildung: Demenz und Kommunikation
- Pflege
- Zusatzqualifikation
- Vollzeit
Eine effektive Kommunikation und sorgfältige Berichterstattung sind unerlässlich für die Betreuung von Demenzkranken. Sie unterstützen nicht nur die individuelle Pflege, sondern auch die Zusammenarbeit im Team und die Einbindung von Angehörigen und Ärzten. Wir geben Ihnen an zwei Tagen praktische Methoden und wertvolle Informationen, die Ihnen bei der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags helfen.
Termine und Inhalte:
10.04.2025 (8 Stunden) Herr Dipl. Päd. Ingo Schomburg - 08:30 Uhr und endet ca. 16:30 Uhr.
- Vormittags: Sucht im Alter - Arten von Abhängigkeiten im Alter.
- Nachmittags: Sexualität im Alter - Lustvoll altern.
11.04.2025 (8 Stunden) Herr Dipl. Päd. Ingo Schomburg - 08:30 Uhr und endet ca. 16:30 Uhr.
- Vormittags: Die Einzigartigkeit der Person - Personzentrierter Ansatz nach Tom Kitwood - Einfach Alltag gestalten.
- Nachmittags: Dokumentation betreuungsrelevanter Leistungen. Effizient und effektiv dokumentieren.
Es begrüßt Sie:
Dipl. Päd. Ingo Schomburg, Jahrgang 1947, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Qualitätsbeauftragter/interner Auditor (DGQ), Studium der Erziehungswissenschaften, „Garant für lebenslanges Lernen“: 45 Jahre Berufserfahrung, nun freiberuflicher Dozent im Sozial- und Gesundheits-wesen mit den Schwerpunkten gerontopsychiatrischer Konzeptarbeit sowie Schulung und Beratung, speziell für die Berufsgruppe „Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter“.
Unsere Pflichtfortbildung ist geeignet für Personen mit einer dieser Berufsbezeichnung: Alltagsbegleiter/in, Betreuungsassistent/in, Demenzbetreuer/in, Präsenzkraft, Betreuungskraft nach § 43b, Alltagsassistenz, Seniorenbetreuer/in, Pflegeassistenz.
In den Richtlinien nach § 53b SGB XI werden regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen gefordert. Im § 4 Qualifikation der Betreuungskräfte (4) wird benannt, „mindestens einmal pro Jahr eine zweitägige Fortbildungsmaßnahme“. Dies entspricht 16 Unterrichtseinheiten. Wir bieten die Fortbildungen in unserem bewährten Unterrichtsablauf an. Das heißt, die Fortbildungen finden an zwei Tagen statt und umfassen pro Tag acht Unterrichtseinheiten. Die Fortbildungsreihe umfasst somit zwei Tage jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr.
- Online
Zugangsvoraussetzungen |
|
Ausbildungsstart
Variabel - Bitte entnehmen Sie die genauen Termine unter "Gewünschter Kursbeginn" (weiter unten)!
Mit Klick auf den Wunschtermin gelangen Sie automatisch auf die Seite inkl. digitalem Anmeldeformular.
Kosten
270,00 €
"Besuche 10, zahle 9!"
Wenn Sie bei uns 9 Refreshertage besucht haben,
erhalten Sie den 10. Refreshertag geschenkt!
Interesse? Dann melden Sie sich gerne direkt bei Ihrem Ansprechpartner:
Michael Schneider
Telefon: 0231 999806-38
E-Mail: michael.schneider3@srh.de